Trainings- und Kennenlernwoche der 5s in Schielleiten

Die diesjährige (traditionelle) Trainings- und Kennenlernwoche der 5s in Schielleiten fand auch dieses Schuljahr wieder – wie gewohnt – in der zweiten Schulwoche statt. 

Dabei werden vielfältige Trainingsreize gesetzt, sportmotorische Testungen durchgeführt und ein wesentlicher Teil der Zeit in das Kennenlernen der einzelnen Sportler:innen gesetzt. Tolles Wetter und die gute Infrastruktur rundeten das abwechslungsreiche Programm ab.

VÖN-Tagung im Burgenland

Im April fand die halbjährliche Tagung des Verbands der österreichischen Nachwuchsleistungssportmodelle im Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf und in der Friedensburg Schlaining bei uns im Burgenland statt. 

In den drei Tagen gab es wieder zahlreiche Möglichkeiten zur Vernetzung und zum Austausch untereinander.

Darüber hinaus fanden einige interessante Vorträge und Präsentationen statt. Die Organisation „100 % Sport“ legte die Relevanz des Themas „Child Safety“ dar. In einer Gesprächsrunde mit den Sportdirektoren vom österreichischen Judo-, Golf-, Schwimm- und Triathlonverband wurden aktuellen Themen und die Perspektive des dualen Systems im Nachwuchsleistungssport besprochen. Auch der österreichische Segelverband präsentierte sein Nachwuchskonzept und die internen Arbeitsgruppen im Verband (wie etwa: Sportwissenschaft, Nachhaltigkeit, und Child Safety) teilten ihre Fortschritte des letzten halben Jahres mit.

Check your Talent – Testtag 2022/23

„Entdecke dein sportliches Talent!“

Unter diesem Motto fand auch in diesem Jahr vergangenen Samstag in der Sporthalle Oberwart der „Check your Talent“-Testtag des bssm (= Nachwuchsleistungssportmodell Burgenland) statt. Viele junge Sportlerinnen und Sportler bekamen so die Möglichkeit, sich einer professionellen Leistungsdiagnostik zu unterziehen.

An insgesamt sechs Teststationen wurden 15 verschiedene sportmotorische Aufgabenstellungen mit den Schwerpunkten Koordination, Schnelligkeit und Sprung angeboten, ein abschließender 6-Minuten-Lauf forderte die teilnehmenden Kinder und Jugendliche im Bereich der Ausdauer. Alle Leistungen der teilnehmenden Mädchen und Burschen wurden altersspezifisch bewertet. Eltern und Trainer:innen erhielten auf diese Weise wichtige Informationen über den aktuellen motorischen Entwicklungsstand.

Check your Talent 2022/23

Am Samstag, den 25. Februar 2023, veranstaltet das Nachwuchsleistungssportmodell Burgenland (bssm Oberschützen) einen sportmotorischen Testtag. Alle sportlich begeisterten und motivierten Kinder und Jugendliche – aus allen Sportarten – sind herzlich eingeladen mitzumachen.

Unter der Leitung von Mag. Johann Szabo, Sportwissenschaftler und Sportkoordinator am bssm und Ulrich Werthner, Zehnkampf-Union Linz, werden spannende sportmotorische Tests mit dem computerunterstützten Talent-Diagnose-System durchgeführt.

bssm-Ehrungen 2022

Das Kalenderjahr wird traditionellerweise am letzten Donnerstag vor den Weihnachtsferien mit den Ehrungen zu Miss/Mister, Rookie und Rabbit beendet. Die Auszeichnungen der Athlet:innen wurde im Kammermusiksaal des Kulturzentrums Oberschützen bei schönem Ambiente und weihnachtlicher Stimmung durchgeführt.

In der Kategorie „Rabbit“ waren in diesem Jahr folgende Athlet:innen nominiert: Thilo Behrmann (5s/Tennis), David Hansen (5s/Basketball), Nico Haas (5s/Leichtathletik), Jan Hemetzberger (5s/Tennis), Flóra Farkaslaki-Hints (6s/Tennis) und Ábel Toth (6s/Fußball).
Dieses Jahr konnte sich Thilo Behrmann gegen die anderen Nominierten durchsetzen und sich somit zum Rabbit küren.

In der Kategorie „Rookie“ waren in diesem Jahr folgende Athlet:innen nominiert: Emma Eberhardt (7s/Grasski), Daniel Hansen (7s/Basketball), Christoph Holzer (8s/Mountainbike), Marc Kögl (9s/Fußball), Florian Köppel (9s/Basketball), Michael Lackner (9s/Motocross) und Jan Reiter (9s/Fußball)
Über die Ehrung als „Rookie“ des Jahres dürfen sich dieses Jahr zwei Athlet:innen freuen: Emma Eberhardt und Christoph Holzer.

In der Kategorie „Miss/Mister bssm“ waren in diesem Jahr folgende Athlet:innen nominiert: Johannes Polster (7s/Fußball), Elisabeth Nwankwo (8s/Tanzsport; Hip-Hop) und Oskar Ochsenhofer (9s/Dressurreiten).
Elisabeth Nwankwo streifte in diesem Jahr mit ihren vorzeigbaren sportlichen und schulischen Leistungen den Titel der „Miss bssm“ ein.