Check your Talent 2022/23

Am Samstag, den 25. Februar 2023, veranstaltet das Nachwuchsleistungssportmodell Burgenland (bssm Oberschützen) einen sportmotorischen Testtag. Alle sportlich begeisterten und motivierten Kinder und Jugendliche – aus allen Sportarten – sind herzlich eingeladen mitzumachen.

Unter der Leitung von Mag. Johann Szabo, Sportwissenschaftler und Sportkoordinator am bssm und Ulrich Werthner, Zehnkampf-Union Linz, werden spannende sportmotorische Tests mit dem computerunterstützten Talent-Diagnose-System durchgeführt.

bssm-Ehrungen 2022

Das Kalenderjahr wird traditionellerweise am letzten Donnerstag vor den Weihnachtsferien mit den Ehrungen zu Miss/Mister, Rookie und Rabbit beendet. Die Auszeichnungen der Athlet:innen wurde im Kammermusiksaal des Kulturzentrums Oberschützen bei schönem Ambiente und weihnachtlicher Stimmung durchgeführt.

In der Kategorie „Rabbit“ waren in diesem Jahr folgende Athlet:innen nominiert: Thilo Behrmann (5s/Tennis), David Hansen (5s/Basketball), Nico Haas (5s/Leichtathletik), Jan Hemetzberger (5s/Tennis), Flóra Farkaslaki-Hints (6s/Tennis) und Ábel Toth (6s/Fußball).
Dieses Jahr konnte sich Thilo Behrmann gegen die anderen Nominierten durchsetzen und sich somit zum Rabbit küren.

In der Kategorie „Rookie“ waren in diesem Jahr folgende Athlet:innen nominiert: Emma Eberhardt (7s/Grasski), Daniel Hansen (7s/Basketball), Christoph Holzer (8s/Mountainbike), Marc Kögl (9s/Fußball), Florian Köppel (9s/Basketball), Michael Lackner (9s/Motocross) und Jan Reiter (9s/Fußball)
Über die Ehrung als „Rookie“ des Jahres dürfen sich dieses Jahr zwei Athlet:innen freuen: Emma Eberhardt und Christoph Holzer.

In der Kategorie „Miss/Mister bssm“ waren in diesem Jahr folgende Athlet:innen nominiert: Johannes Polster (7s/Fußball), Elisabeth Nwankwo (8s/Tanzsport; Hip-Hop) und Oskar Ochsenhofer (9s/Dressurreiten).
Elisabeth Nwankwo streifte in diesem Jahr mit ihren vorzeigbaren sportlichen und schulischen Leistungen den Titel der „Miss bssm“ ein.

Auslandstrainingswoche Lanzarote

Die traditionelle Trainingswoche der bssm-Sportler:innen konnte dieses Jahr zum gewohnten Zeitpunkt Ende November durchgeführt werden. Eine Woche lang arbeiteten die Athlet:innen bei tollen Trainingsbedingungen vor allem an ihren athletischen Fähigkeiten. Daneben standen auch Sportarten am Programm, für die im alltäglichen Trainingsbetrieb nur selten Zeit bleibt – wie etwa Mountainbike, Padel-Tennis oder Beach-Volleyball. Bei den Ausfahrten mit dem Mountainbike verschafften sich die Sportler:innen zudem einen Überblick über die einzigartige Landschaft Lanzarotes. Durch den Besuch im Nationalpark Timanfaya konnte man sich zudem einen guten Eindruck über die Entstehung der Vulkanlandschaft in Lanzarote verschaffen – ein weiteres tolles Erlebnis Mitte der Woche. Hervorragendes Essen und die guten klimatischen Bedingungen rundeten die gelungene Woche ab.

Sport- und Kennenlernwoche der 5s in Schielleiten

Die mittlerweile schon traditionelle Sport- und Kennenlernwoche der 5s in Schielleiten fand auch dieses Schuljahr wieder wie gewohnt in der zweiten Schulwoche statt.

Bei wunderbarem Wetter wurde die Zeit intensiv für vielfältiges Training und Kennenlernen des Modells genützt. Wie am Bilderbogen zu sehen ist, kam natürlich auch der Spaß nicht zu kurz.