Nachdem im Vorjahr der alljährliche Termin der Vorstandssitzung und der Mitgliederversammlung coronabedingt virtuell durchgeführt werden mussten, konnte vergangene Woche wieder eine Präsenzveranstaltung in der Bildungsdirektion Burgenland in Eisenstadt abgehalten werden.
Neben Diskussionen über die strukturelle Ausrichtung des Nachwuchsleistungssports im Burgenland und dem Bericht der bssm-Leitung stand dieses Mal vor allem die Ernennung von zwei neuen Ehrenmitgliedern im Fokus. Gottfried Spanring – langjähriger Ausbildungskoordinator und Gründungsmitglied des Modells – wurde ebenso wie Erwin Friedl – langjähriger Administrator am GYM Oberschützen und Obmann-Stellvertreter des bssm – für die Dienste und Leistungen, die für die Entwicklung des bssm maßgeblich waren, geehrt.
Darüber hinaus gab es auch Veränderungen im Vorstand und Präsidium des bssm. OStR. Mag. Erwin Friedl wurde von DI Josef Uitz als Obmann-Stellvertreter ersetzt. Im Präsidium folgt Mag. Bernhard Ozlsberger, BA als zweiter Vizepräsident Mag.a Claudia Priber.
Foto: v.l.n.r. Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner, Fachinspektor Bewegung und Sport Mag. Harald Ziniel, OStR. Mag. Erwin Friedl, OStR. Mag. Gottfried Spanring, Bildungsdirektor Mag. Heinz Zitz, bssm-Obmann Mag. Marc Kerschbaumer, Bakk.
