Mit der FH Burgenland findet aktuell eine wissenschaftliche Kooperation bzgl. leistungsdiagnostischer Prüfverfahren statt. Am Standort des bssm untersucht Johannes Mittl im Rahmen seiner Masterarbeit am AIM (Austrian Institut of Management) unterschiedliche Tools zur Messung der sportlichen Leistungsfähigkeit. Dabei werden mittels Rad-Ergometrie drei Belastungsprotokolle analysiert – Laktat-Test, Conconi-Test, Individueller Anaerober Schwellentest.
Ute Seper, Hochschullehrende am Department Gesundheit der FH Burgenland, betreut diese Studie mit ihrer Expertise. Sie unterstreicht die Bedeutung einer professionellen Leistungsdiagnostik: „Diese ist der Grundstein für ein erfolgreiches Training im Sport. Generell stehen Regeneration und Leistungsfähigkeit stehen im Fokus der Gesundheitsforschung, wir verfolgen dabei einen multidimensionalen zugleich ganzheitlichen Ansatz“, so Seper.
