Die Sportpsychologie nimmt im Rahmen der Faktoren der sportlichen Leistungsfähigkeit einen immer wichtigeren Stellenwert ein. Dieser Entwicklung ist es auch geschuldet, dass unsere Athlet*innen ebenfalls in diesem Bereich bestmöglich auf die Anforderungen des Leistungssports vorbereitet werden sollen.
Am Ende der vier Jahre dauernden sportpsychologischen Ausbildung am bssm steht der Erwerb des Mentalführerscheins. Um diesen zu bekommen, mussten die Sportler*innen insgesamt acht Module absolvieren.
Unsere Sportpsychologin Karin Leonhardt verlieh im Rahmen der letzten Einheit während des „schulischen“ Schichtbetriebes den Schüler*innen der 8s das Zertifikat.