bssm-SportlerInnenwahl 2019

Am Siegerfoto (v.l.n.r.): bssm-Obmann Marc Kerschbaumer, Direktorin Ingrid Weltler-Müller, Valentin Pasterk, Fabian Wohlmuth, Nina Horvath und bssm-Sportkoordinator Johann Szabo

Am Donnerstag, den 19. Dezember fand im Kammermusiksaal des KUZ Oberschützen die Wahl der bssm-Sportler/innen des Jahres 2019 statt.
Miss bssm wurde UBC-Oberwart-Basketballerin Nina Horvath (6.s). Nina, die auch die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt, schaffte den Sprung ins deutsche U16-Nationalteam, wo sie eine tragende Rolle spielt. Mit den Gunners-Mädchen gewann sie in der abgelaufenen Saison überlegen den österreichischen U16-Meistertitel. Miss/Mister bssm wird, wer Spitzenergebnisse auf sportlicher und schulischer Ebene erbringt.
In der Kategorie Rookie entschied sich die bssm-Leitung für SV Mattersburg- und Akademie Burgenland-Spieler Fabian Wohlmuth (8.s). Er durfte seine Stärken heuer bereits in der Profimannschaft zeigen, spielte bei den Amateuren in der Regionalliga Ost und ist Führungsspieler bei den U18-Akademikern. bssm-Rookie wird, wer sich durch einen besonderen Sprung nach vorne in der sportlichen Leistung, bei gleichzeitig positiven Schulnoten, auszeichnet.
In der Kategorie Rabbit holte sich der UBC-Oberwart-Basketballer Valentin Pasterk (7.s) den Titel. Er war heuer als U16-Nationalteamspieler bei der U16-EM (Division B) in Montenegro für Österreich im Einsatz. bssm-Rabbit wird, wer im vergangenen oder laufenden Jahr ins Modell eingestiegen ist und sich durch gute schulische und sportliche Leistungen, sowie vorbildliches soziales Verhalten und Fairness empfiehlt.