
Seit mehr als zwei Jahrzehnten wird in Oberschützen bereits die burgenlandweit einmalige Schulform eines BORG für Leistungssportlerinnen und Leistungssportler umgesetzt. Die Jugendlichen werden dadurch in ihrer sportlichen Entwicklung gefördert und erhalten gleichzeitig eine qualifizierte schulische Ausbildung. Im Rahmen der heutigen Generalversammlung wurde der bisherige Präsident, Landeshauptmann a.D. Hans Niessl von Sportlandesrat Christian Illedits abgelöst.
„Das BSSM ist ein Nachwuchsleistungssportmodell, das Spitzensport und eine schulische Ausbildung in einem sogenannten dualen Ausbildungssystem vereint. Damit haben junge Athletinnen und Athleten die Möglichkeit sportlich in die Weltspitze zu gelangen und zugleich mit einer schulischen Ausbildung eine gute soziale Absicherung zu haben“, so Landesrat Christian Illedits. Bei einem Rundgang überzeugte sich Landesrat Christian Illedits vom Konzept und suchte zugleich das Gespräch mit den Athletinnen und Athleten mit einem klaren Versprechen: „Wir werden mit Sicherheit die Schul- und die Sportinfrastruktur in den kommenden Jahren erweitern und modernisieren müssen“, so Illedits. Landeshauptmann a. D. und der ehemalige Geschäftsführer des BSSM Oberschützen Mag. Buchhas wurden für ihre Verdienste um dieses Schulsportmodell einstimmig zu Ehrenmitgliedern gewählt.
BSSM Oberschützen als Talenteschmiede
Betrieben
wird das Modell durch den gemeinnützigen und unpolitischen Verein
„Burgenländisches Schul & Sport Modell Oberschützen“, welchem auch
das Land Burgenland angehört. Die Ausbildungsdauer beträgt fünf Jahre.
Derzeit werden in den fünf Klassen 79 Schülerinnen und Schüler sportlich
und intellektuell gefördert und unterrichtet. Ziel ist es sie an das
nationale und internationale Leistungsniveau der jeweiligen Sportart
durch gezieltes Training und den dazugehörigen Wettkämpfen
heranzuführen. Seit diesem Schuljahr wird den Jugendlichen in
Kooperation mit der BSPA Graz eine Trainerausbildung geboten. „Das
Burgenland ist sehr stolz auf unser sportliches Aushängeschild, das
BSSM. In dieser Talenteschmiede wird der Leistungssport mit der
schulischen Bildung vereint und die Schülerinnen und Schüler damit für
die Zukunft abgesichert. Durch den unentwegten Einsatz der Pädagoginnen
und Pädagogen gingen schon einige Leistungssportler, wie Staatsmeister
in verschiedenen Sportarten und Graski-Weltcupsieger, hervor. Es ist
daher unerlässlich allen Verantwortlichen, die das BSSM zu dem gemacht
haben was es heute ist, zu danken,“ so Illedits.
Neues Vereinstatut sorgt für mehr Flexibilität
Im
Rahmen der 23. Generalversammlung wurden die neuen Vereinsstatuten des
BSSM beschlossen, welche dem Vereinsrecht entsprechend angepasst wurden
und Zuständigkeiten klar definieren und regeln. Dem Präsidium steht
Landesrat Christian Illedits als Präsident und Mag. Marc Kerschbaumer
dem Vorstand als Obmann vor.